Google-Ranking

Google Ranking 2025: So kommst du nach oben

Möchtest du 2025 bei Google ganz vorne stehen und deutlich sichtbarer sein?


Dann vergiss veraltete Methoden. Google arbeitet inzwischen stark mit künstlicher Intelligenz.

Update vom 17.03.2025, Lesedauer: 3 Minuten


Um erfolgreich zu bleiben, musst du verstehen, wie Google heute denkt.


Schreibe Inhalte, die Google liebt

Google erkennt jetzt viel genauer, was Menschen suchen und brauchen.


  Deine Texte müssen deshalb klar und verständlich sein.

  Nutze kurze Sätze mit einfachen Wörtern.

  Gib direkte Antworten auf häufig gestellte Fragen.

  Je leichter deine Inhalte lesbar sind, desto besser bewertet Google deine Seite.

  Überlege dir beim Schreiben genau, welche Probleme deine Kundschaft hat. Beantworte diese Probleme klar und eindeutig.


So findet Google deine Inhalte besonders nützlich und schiebt dich nach vorne.


Bereite dich auf Sprachsuche vor

Viele Menschen nutzen jetzt lieber Sprachassistenten statt Tastatur. Deshalb solltest du deine Inhalte auf echte, gesprochene Fragen abstimmen.


  Formuliere deine Texte so, als würdest du direkt mit deiner Kundschaft sprechen.

  Stelle dir vor, welche Fragen sie tatsächlich stellen würden. Gib dann kurze und klare Antworten, die genau auf diese Fragen eingehen.


Mach deine Website blitzschnell

Google bewertet die Ladezeit deiner Website sehr streng. Sorge daher dafür, dass deine Seite besonders schnell lädt.


  Große Bilder und lange Ladezeiten wirken negativ.

  Optimiere deine Inhalte speziell für Mobilgeräte.


Je einfacher und schneller Nutzer auf deine Seite zugreifen können, desto höher bewertet Google deine Seite.


Qualität schlägt Menge

Google bevorzugt eindeutig Inhalte, die echten Mehrwert bieten.


  Schreibe Texte, die tiefgründig und gründlich recherchiert sind.

  Zeige Google, dass du deine Themen wirklich beherrschst.

  Schreibe nicht einfach irgendetwas, sondern erstelle Inhalte mit echtem Wert. Qualität ist und bleibt entscheidend, wenn du 2025 sichtbar sein willst.


Nutze die Macht von Links

Baue gezielt und aktiv Verlinkungen auf.


  Setze dabei auf Links, die seriös und sinnvoll sind.

  Nutze soziale Netzwerke, um deine Inhalte bekannter zu machen. Aktive Präsenz auf Social Media verbessert dein Ranking deutlich.


Fazit

Nutze diese Tipps, um dich auf Google 2025 einzustellen.



Wenn du früh anfängst, wirst du von Google belohnt und überholst die Konkurrenz mühelos.


Möchtest du mehr erfahren und gleich loslegen? Dann vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch!

Jetzt Erstgespräch buchen

💡  Willst du, dass deine Website endlich bei Google sichtbar wird?

Sichere dir einen Platz im SEO-Basics Online-Kurs und lerne in

nur 1 Stunde die wichtigsten Grundlagen für bessere Rankings!     Jetzt anmelden!

Das könnte dich auch interessieren!

📩 Kontaktoption & Mini-Bio

Silvia Muresan-Sturm
Online-Marketing-Expertin | Wiener Neustadt
📧
silvia.muresan.sturm@gmail.com
📱 https://www.instagram.com/silviamuresansturm/

Share by: