Keywords sind der Schlüssel zu einer besseren Platzierung in Google. Wer gezielt optimiert, erreicht die richtige Zielgruppe und steigert die Reichweite.
In 2025 sind nicht nur die richtigen Begriffe entscheidend – auch deren strategische Platzierung und die Suchintention sind wichtiger denn je.
Update vom 17. März 2025, Lesedauer: 3 Minuten
Nicht alle Suchbegriffe sind gleich. Google unterscheidet zwischen:
Tipp: Wähle Keywords passend zur Nutzerintention. Ein Blogbeitrag sollte informative Keywords nutzen, eine Verkaufsseite eher transaktionale.
Längere Suchphrasen („Long-Tail-Keywords“) bringen oft weniger Konkurrenz und eine höhere Conversion-Rate. Sie treffen die Suchintention genauer als allgemeine Begriffe.
Beispiel: Statt „SEO-Strategie“ kannst du „SEO-Strategie für kleine Unternehmen 2025“ verwenden.
Tipp: Nutze Keyword-Tools wie Ubersuggest oder Ahrefs, um relevante Long-Tail-Keywords zu finden.
Für lokale Unternehmen sind ortsbezogene Begriffe entscheidend. Menschen suchen oft mit Standortbezug (z. B. „SEO-Beratung in Wien“).
Tipp: Integriere deine Stadt oder Region in die Keywords und optimiere deine Google-My-Business-Seite.
Google erkennt, wo ein Keyword steht. Setze es an den richtigen Stellen:
Tipp: Schreibe für Menschen, nicht nur für Google. Keywords müssen sich natürlich lesen.
Suchtrends ändern sich ständig. Eine regelmäßige Überprüfung deiner Keywords hält deine Inhalte aktuell und relevant.
Tipp: Nutze Google Search Console, um zu sehen, welche Keywords gut performen, und optimiere regelmäßig deine Inhalte.
Mit der richtigen Keyword-Strategie erreichst du mehr Menschen und stärkst deine Online-Sichtbarkeit. Berücksichtige die Suchintention, nutze Long-Tail-Keywords und optimiere deine Inhalte gezielt. So wirst du 2025 bei Google erfolgreich!
🚀 Du willst deine SEO-Strategie optimieren? Buche dein Sichtbarkeits-Coaching!
Melde dich noch heute für ein Sichtbarkeits-Coaching an und erfahre, was ich für dich tun kann!
Silvia Muresan-Sturm
Online-Marketing-Expertin | Wiener Neustadt
📧
silvia.muresan.sturm@gmail.com
📱
https://www.instagram.com/silviamuresansturm/
Copyright © 2024 Silvia Muresan-Sturm | Alle Änderungen vorbehalten | Datenschutz | Impressum | Startseite